Beiträge: 262
					Registriert: Mi 21. Okt 2009, 20:15
					
					
																							Lieblingscharakter: Wilson, Kutner
																								Fox-Gucker: Ja
																																														Wohnort: Dahemm, wo sonscht ?
																
																Erstausstrahlung USA:	Dienstag, 14.Oktober 2008
Deutschland: Dienstag, 24.März 2009
Schweiz: Montag, 16.März 2009
Autoren: David Foster, Doris Egan
Regisseur: David Platt
Gastdarsteller der Episode: Samantha Quan als Nicole, Christine Healy als Janice, Scott Paulin als Bob, Jack Conley als Sheriff Costello, Diane Baker als Blythe House, Raymond Ma als Wu Zheng, Jonathan Palmer als Minister, Bobbin Bergstrom als Krankenpfleger
Nach dem Tod von Houses Vater gelingt es Doktor Cuddy nur dank listigem Einbezug von Wilson, den widerspenstigen Sohn zur Teilnahme an der Beerdigung zu bewegen. Die Fahrt zur weit entfernten Heimatstadt erweist sich als zermürbender, von House boshaft inszenierter, Hindernislauf. Sein Team ist derweil von einer sterbenden Patientin überfordert, die aus unerklärlichen Gründen immer wieder Blut erbricht - erstmals vor einer wundersamen Buddhastatue.
Eine Chinesisch-Amerikanerin, die in einem Buddha-Tempel verzweifelt nach ihren leiblichen Eltern sucht, erbricht plötzlich Blut und kollabiert unter heftigen Schmerzen. Die Behandlung erweist sich als schier unmöglich, weil wechselnde Symptome immer neue Diagnosen erzwingen. Als die Symptome den Verdacht auf die hochansteckende Viruserkrankung Sars wecken, ordnet Doktor Cuddy eine Schutzimpfung an.
Quelle: www.serienjunkies.de
							
							
																													Deutschland: Dienstag, 24.März 2009
Schweiz: Montag, 16.März 2009
Autoren: David Foster, Doris Egan
Regisseur: David Platt
Gastdarsteller der Episode: Samantha Quan als Nicole, Christine Healy als Janice, Scott Paulin als Bob, Jack Conley als Sheriff Costello, Diane Baker als Blythe House, Raymond Ma als Wu Zheng, Jonathan Palmer als Minister, Bobbin Bergstrom als Krankenpfleger
Nach dem Tod von Houses Vater gelingt es Doktor Cuddy nur dank listigem Einbezug von Wilson, den widerspenstigen Sohn zur Teilnahme an der Beerdigung zu bewegen. Die Fahrt zur weit entfernten Heimatstadt erweist sich als zermürbender, von House boshaft inszenierter, Hindernislauf. Sein Team ist derweil von einer sterbenden Patientin überfordert, die aus unerklärlichen Gründen immer wieder Blut erbricht - erstmals vor einer wundersamen Buddhastatue.
Eine Chinesisch-Amerikanerin, die in einem Buddha-Tempel verzweifelt nach ihren leiblichen Eltern sucht, erbricht plötzlich Blut und kollabiert unter heftigen Schmerzen. Die Behandlung erweist sich als schier unmöglich, weil wechselnde Symptome immer neue Diagnosen erzwingen. Als die Symptome den Verdacht auf die hochansteckende Viruserkrankung Sars wecken, ordnet Doktor Cuddy eine Schutzimpfung an.
Quelle: www.serienjunkies.de
									Zuletzt geändert von mj1985 am Mi 17. Nov 2010, 22:15, insgesamt 3-mal geändert.
																	
							
														Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. 
(Einstein)
										(Einstein)
Beiträge: 2470
					Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:36
					
					
																							Lieblingscharakter: Cuddy Rachel Arlene
																								Shipper: Huddy&Cuddy/Jay
																								Lieblingsepisode/n: Cuddy/Huddy/Rachelfolgen
																								Fox-Gucker: Nein
																
																			die Folge war so geil. Endlich gabs mal wieder gaaaaaaanz viel House/Wilson zusehen.
							
							
																													
									Zuletzt geändert von Lisa Cuddy am Mi 17. Nov 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
Huddy is love
Beiträge: 2102
					Registriert: So 25. Okt 2009, 10:15
					
					
																							Lieblingscharakter: House, Wilson
																								Shipper: Hilson
																								Fox-Gucker: Nein
																								Wohnort: Berlin
																
																			Ja die Folge war der Knalller.Wir haben auch endlich erfahren wie sich Wilson und House kennen gelernt haben.
House und Wilson sind zusammen einfach Klasse. die Folge war echt lustig
							
							
																													House und Wilson sind zusammen einfach Klasse. die Folge war echt lustig
									Zuletzt geändert von hugh is cool am Mi 17. Nov 2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
ja cool ich glaube die kenne ich gar nicht -.- 
  
							
							
																													
									Zuletzt geändert von oO*Dreizehn*Oo am Mi 17. Nov 2010, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
da is house wieder mit seinem motorad ^^ die folge wo er vom polizisten angehalten wurde war echt lustig die strafe für... naja "reusper" ich sag nur termometer und rektum 
							
							
																													
									Zuletzt geändert von -Dreizehn- am Mi 17. Nov 2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
Beiträge: 31
					Registriert: Sa 5. Dez 2009, 00:58
					
					
																							Lieblingscharakter: House & Wilson
																								Lieblingsepisode/n: zu viele ^^
																								Wohnort: NRW
																
																			eine meiner absoluten Lieblingsfolgen. Die Autofahrt und das alles is einfach genial, ich hab die hälfte der folge fast geweint vor lachen ^^ 
mit den Fußmatten oder der lampe einfach herrlich xD
							
							
																													mit den Fußmatten oder der lampe einfach herrlich xD
									Zuletzt geändert von [H]ouse 191 am Mi 17. Nov 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
Beiträge: 174
					Registriert: Mo 22. Feb 2010, 16:02
					
					
																							Lieblingscharakter: House
																								Lieblingsepisode/n: Alle
																								Fox-Gucker: Nein
																								Wohnort: leider nicht in Princeton
																
																			Ich fand es ja ein bisschen  fies von Cuddy House zu betäuben (obwohl es die einzige Möglichkeit war).
Aber die Versuche von House nicht zur Beerdigung zu müssen,waren genial.
Oder auch die Unterhaltungen von House und Wilson:
House: "Kommen wir zur Sache, nehmen wir an, du bist eine Chinesin mittleren Alters."
Wilson: "Gut."
House: "Sag es!"
Wilson: "Ich bin eine Chinesin mittleren Alters."
 
  
							
							
																													Aber die Versuche von House nicht zur Beerdigung zu müssen,waren genial.
Oder auch die Unterhaltungen von House und Wilson:
House: "Kommen wir zur Sache, nehmen wir an, du bist eine Chinesin mittleren Alters."
Wilson: "Gut."
House: "Sag es!"
Wilson: "Ich bin eine Chinesin mittleren Alters."
									Zuletzt geändert von Lt.George am Mi 17. Nov 2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
I wear a fez now. Fezzes are cool.
@george jap das war einfach nur geil...
habe mich weggeschmissen bei der szene..
aber ich wusste nicht das wilson so ausrasten kann
 
naja fies wars schon von cuddy.. aber ich denke es war nötig.. und das house schon so früh erkannt hat, dass sein vater nicht der leibliche vater war fand ich richtig krass...
die szenen in dem auto vor allem mit dem stock und dem gaspedal waren geil.. habe verdammt gelacht..
wirklich eine geile epi die ich mir demnächst nochmal ansehen werde.. da erfährt man so richtig schön viel von House und wilson.. geil...
							
							
																													habe mich weggeschmissen bei der szene..
aber ich wusste nicht das wilson so ausrasten kann
naja fies wars schon von cuddy.. aber ich denke es war nötig.. und das house schon so früh erkannt hat, dass sein vater nicht der leibliche vater war fand ich richtig krass...
die szenen in dem auto vor allem mit dem stock und dem gaspedal waren geil.. habe verdammt gelacht..
wirklich eine geile epi die ich mir demnächst nochmal ansehen werde.. da erfährt man so richtig schön viel von House und wilson.. geil...
									Zuletzt geändert von Gregory House am Mi 17. Nov 2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														Beiträge: 2809
					Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:16
					
					
																							Lieblingscharakter: House, Cuddy, Wilson
																								Shipper: H/W, Hacy, House/Dominika, H/C, Hameron
																								Lieblingsepisode/n: alle
																								Fox-Gucker: Nein
																											
																Die Folge war klasse. Vor allem weil es so viele House/Wilson Szenen gab. 
 
House versucht wirklich alles um die Fahrt zur Beerdigung seines Vaters zu sabotieren. Über House und Wilson musste ich mal wieder viel lachen.
 
Mir gefällt es gut, dass wir erfahren wie House und Wilson sich kennengelernt haben. House hat Wilson aus dem Knast geholt. Ich hätte eher erwartet, dass es umgekehrt der Fall gewesen wäre.
							
							
																													House versucht wirklich alles um die Fahrt zur Beerdigung seines Vaters zu sabotieren. Über House und Wilson musste ich mal wieder viel lachen.
Mir gefällt es gut, dass wir erfahren wie House und Wilson sich kennengelernt haben. House hat Wilson aus dem Knast geholt. Ich hätte eher erwartet, dass es umgekehrt der Fall gewesen wäre.
									Zuletzt geändert von Sandy House am Mi 17. Nov 2010, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														Beiträge: 824
					Registriert: Fr 27. Aug 2010, 23:48
					
					
																							Lieblingscharakter: Wilson
																								Shipper: Hilson
																								Fox-Gucker: Nein
																								Wohnort: Berlin-Spandau
																
																			Is ne coole Folge irgendwie.
Man erfährt wie Wilson und House sich kennengelernt haben des find ich funny.
							
							
																					
														Man erfährt wie Wilson und House sich kennengelernt haben des find ich funny.


												
												
												
												
												
												