Beiträge: 262
					Registriert: Mi 21. Okt 2009, 20:15
					
					
																							Lieblingscharakter: Wilson, Kutner
																								Fox-Gucker: Ja
																																														Wohnort: Dahemm, wo sonscht ?
																
																Erstausstrahlung USA:	Dienstag, 28.Oktober 2008
Deutschland: Dienstag, 7.April 2009
Autor: David Hoselton
Regisseur: Deran Sarafian
Gastdarsteller der Episode: Salvator Xuereb als Jerry Harmon, Vanessa Zima als Becca, Bobbin Bergstrom als Krankenpfleger
Jerry, ein alleinerziehender und völlig zurückgezogen lebender Vater, beunruhigt seine Tochter mit plötzlichen Zeitlöchern in seinem Bewusstsein. Houses Team entdeckt, dass er eine Art Doppelleben führt, dessen er sich nicht bewusst ist. Taub und «Dreizehn» beschatten Jerry, der sie in die Drogenszene führt, eine Welt, die «Dreizehn» nicht unbekannt ist.
Derweil hat Dr. Cuddy nur eines im Kopf: Sie kriegt ein Baby! Sie sehnt sich so sehr danach, dass sie über den prekären Gesundheitszustand der hochschwangeren leiblichen Mutter ihres künftigen Adoptivbabys hinwegsieht. Gar nicht begeistert ist hingegen Dr. House, der ungünstige Konsequenzen für sein spezielles Verhältnis zu seiner Chefin befürchtet. Entsprechend zeichnet er Cuddys Zukunft als Mutter in den schwärzesten Farben.
Quelle: www.serienjunkies.de
							
							
																													Deutschland: Dienstag, 7.April 2009
Autor: David Hoselton
Regisseur: Deran Sarafian
Gastdarsteller der Episode: Salvator Xuereb als Jerry Harmon, Vanessa Zima als Becca, Bobbin Bergstrom als Krankenpfleger
Jerry, ein alleinerziehender und völlig zurückgezogen lebender Vater, beunruhigt seine Tochter mit plötzlichen Zeitlöchern in seinem Bewusstsein. Houses Team entdeckt, dass er eine Art Doppelleben führt, dessen er sich nicht bewusst ist. Taub und «Dreizehn» beschatten Jerry, der sie in die Drogenszene führt, eine Welt, die «Dreizehn» nicht unbekannt ist.
Derweil hat Dr. Cuddy nur eines im Kopf: Sie kriegt ein Baby! Sie sehnt sich so sehr danach, dass sie über den prekären Gesundheitszustand der hochschwangeren leiblichen Mutter ihres künftigen Adoptivbabys hinwegsieht. Gar nicht begeistert ist hingegen Dr. House, der ungünstige Konsequenzen für sein spezielles Verhältnis zu seiner Chefin befürchtet. Entsprechend zeichnet er Cuddys Zukunft als Mutter in den schwärzesten Farben.
Quelle: www.serienjunkies.de
									Zuletzt geändert von mj1985 am Mi 17. Nov 2010, 22:15, insgesamt 4-mal geändert.
																	
							
														Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. 
(Einstein)
										(Einstein)
Beiträge: 2102
					Registriert: So 25. Okt 2009, 10:15
					
					
																							Lieblingscharakter: House, Wilson
																								Shipper: Hilson
																								Fox-Gucker: Nein
																								Wohnort: Berlin
																
																			Die Folge war echt schön das ganze um Cuddy schde das, dass mit dem Kind nicht geklappt. Aber der Kuss war ja mal der Hammer. 
  Spitzen Folge
							
							
																													
									Zuletzt geändert von hugh is cool am Mi 17. Nov 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
ja der kuss wars wohl..^^
aber an sich mit der adoption.. irgendwie fand ich das recht komisch^^
							
							
																													aber an sich mit der adoption.. irgendwie fand ich das recht komisch^^
									Zuletzt geändert von Gregory House am Mi 17. Nov 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														Beiträge: 2809
					Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:16
					
					
																							Lieblingscharakter: House, Cuddy, Wilson
																								Shipper: H/W, Hacy, House/Dominika, H/C, Hameron
																								Lieblingsepisode/n: alle
																								Fox-Gucker: Nein
																											
																Die Folge ist toll.
Die Geschichte mit Cuddys Baby war interessant. Schade, dass es doch nichts wurde mit der Adoption von "Joy".
Die Huddy Szenen waren mal wieder wunderbar, vor allem der Kuss am Ende.
  
 
Die Szenen mit Thirteen und Taub haben mir auch gefallen. Die waren echt witzig.
							
							
																													Die Geschichte mit Cuddys Baby war interessant. Schade, dass es doch nichts wurde mit der Adoption von "Joy".
Die Huddy Szenen waren mal wieder wunderbar, vor allem der Kuss am Ende.
Die Szenen mit Thirteen und Taub haben mir auch gefallen. Die waren echt witzig.
									Zuletzt geändert von Sandy House am Mi 17. Nov 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														Beiträge: 958
					Registriert: So 21. Nov 2010, 12:04
					
					
																							Lieblingscharakter: House, Cuddy, Wilson
																								Shipper: Huddy
																								Lieblingsepisode/n: ... zu viele um sie hier aufzulisten! ;)
																								Fox-Gucker: Ja
																																			Wohnort: (good) old Germany - Hessen
																
																Einfach immer wieder eine super Folge!
Die Szene wo House Cuddy was über ihr Oberteil schüttet:
House: "It's not gonna be me and a cup. It's gonna be 8 times a day. If you can't handle wearing that stain, you can't handle a baby."
Cuddy: "Why do you even care? It's not like I'll ever ask you to babysit"
 ->Tja Cuddy...2 Jahre später fragst du ihn doch!
Und der Kuss ist eh immer wieder toll zu sehen
							
							
																													Die Szene wo House Cuddy was über ihr Oberteil schüttet:
House: "It's not gonna be me and a cup. It's gonna be 8 times a day. If you can't handle wearing that stain, you can't handle a baby."
Cuddy: "Why do you even care? It's not like I'll ever ask you to babysit"
Und der Kuss ist eh immer wieder toll zu sehen
									Zuletzt geändert von AussieFan12 am So 4. Nov 2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
																	
							
														
“Somewhere, someway we’ll meet another day, another time and place“

												
												
												